Wie viel Strom braucht meine Sauna?

Mar 09, 2023

Mit den steigenden Energiepreisen stellen sich viele Menschen die Frage, ob Saunieren noch zeitgemäß ist. Wir können beruhigen: Einen Saunagang in der Heimsauna gibt es ab 2 Euro!

Eines gleich vorweg: Der „Stromfresser“ in Sachen Sauna ist natürlich der Saunaofen. Die Beleuchtung der Sauna fällt nämlich, was den Strom angeht, kaum ins Gewicht, genauso wenig wie Audiolösungen. Wer sich also für einen Holzofen entschieden hat, ist in Sachen Stromkosten fein raus – abgesehen davon, dass auch der Holzpreis gestiegen ist.

Wer hier Geld sparen möchte, kauft am besten regional und gleich eine größere Menge, damit wird der einzelne Saunagang dann billiger im Vergleich zum Kauf von kleinen Mengen im Baumarkt. In Sachen Elektroofen können wir ebenfalls Entwarnung geben – Saunieren in der Gartensauna kann man bereits ab 4 Euro pro Woche und da wären sogar zwei Saunabesuche drin.

Gerechnet wird in diesem Beispiel mit einem Saunaofen, Leistung 7kW. Bei einer Nutzungsdauer von einer Stunde kommt dieser Ofen auf 2 Euro Stromkosten. In diese Nutzungsdauer eingerechnet sind 20 Minuten Aufheizdauer und 40 Minuten Saunieren – das reicht tatsächlich für zwei Aufgüsse!

Fasssauna: Das Energiewunder

Wer sich für eine Fasssauna aus dem Hause ISIDOR entschieden hat, kommt sogar noch besser davon. Aufgrund ihrer besonderen Konstruktionsform erwärmt sich die Fasssauna rascher als ihre eckigen Schwestern und kommt somit mit weniger Aufheizzeit aus. Nach dem Aufguss verteilt sich die Hitze ebenfalls schneller in der fassförmigen Sauna.

Doch egal, ob man sich für eine Tonnensauna oder eine andere Sauna entschieden hat: Saunieren ist auf jeden Fall noch drin, auch wenn die Strompreise steigen. Man kann die Energiekosten senken, indem man nur einen Aufguss macht oder seine Gäste fragt, ob ein zweiter Aufguss gewünscht ist. Wenn nicht, kann man den Saunaofen gleich nach dem Aufguss ausschalten, die Wärme in der Saunakabine bleibt noch geraume Zeit erhalten und man kann nach dem Abkühlen getrost noch einmal ein wenig Wärme tanken.

Die Frage also, ob man „heutzutage noch saunieren“ soll, beantworten wir also auf jeden Fall mit JA. Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Arbeitstag in der gemütlichen Gartensauna zu entspannen und die positiven Effekte auf Körper und Seele wirken zu lassen. Und die vier Euro pro Woche, die lassen sich auch bei Kaffee oder Snacks aus dem Automaten einsparen – noch ein Schritt zu mehr Gesundheit.