Saunieren und ihre Kultur
Was dem passionierten Saunagänger in Europa völlig normal erscheint, ist für Saunaneulinge oder Menschen aus anderen Kulturkreisen ein Rätsel. Wie man sich laut Sauna Etiquette in der Sauna benimmt, haben wir hier zusammengefasst.




Europäischer Saunagang
Dass es Menschen gibt, die nicht wissen, wie man einen Saunagang gestaltet, fällt den meisten Saunafans auf Europa erst auf, wenn sie in Reiseführern oder entsprechenden Reiseseiten im Netz nachlesen. „Keine Sorge, nackt sein ist ok“, liest man da auf einer US-amerikanischen Plattform mit Tipps in Sachen Europa. Und es stimmt ja auch, kein Finne, Schwede oder Deutscher käme auf die Idee, im Badeanzug in die Sauna zu gehen. Für Amerikaner ist diese Nacktheit vor Fremden jedoch etwas ganz besonderes.
Privater Spa
Während die Gäste aus der Neuen Welt nun in öffentlichen Saunas über Hinweisschilder dazu informiert werden, dass man eine Sauna nackt betritt, sollte man dies seinen Gästen in der eigenen Außensauna zur Sicherheit sagen – sie wissen es oft wirklich nicht! Das Bereitlegen extra großer Saunatücher für die schüchternen Gäste ist auf jeden Fall ratsam.
Großbritannien
Auch in Großbritannien ist das Nackt Saunieren übrigens keine Selbstverständlichkeit. Und was auch Saunaneulinge in unseren Breiten oft nicht wissen ist, dass man sich vor dem Saunagang gründlich wäscht, mit Seife. Nach dem letzten Aufguss verwendet man keine Seife oder Duschgel mehr, da die Haut sich so noch viel besser regenerieren kann.
Asien
Auch in den Badehäusern in Asien ist man übrigens nackt, hier wird die Reinigung des Körpers vor dem Betreten des extra zelebriert. In den koreanischen Badehäusern, den jjimjilbang, gibt es sogar die Möglichkeit, seinen Körper von einem Profi so richtig abschrubben zu lassen, bevor man mit porentief gereinigter Haut die Sauna betritt. Die koreanische Sauna ist übrigens nicht so heiß, wie die europäische, zwischen 70 und 90 Grad werden hier angestrebt.
Zeitpunkt
Saunaunerfahrenen darf man zusätzlich zum Thema Nacktheit und Waschen noch erklären, dass man beim Betreten der Sauna darauf achtet, dass die Tür möglichst kurz offen steht und dass man, wenn irgend möglich, die Sauna nicht während des Aufgusses verlässt.
Bei Problemen, zum Beispiel mit dem Kreislauf, macht man natürlich eine Ausnahme und verlässt die Sauna umgehend. Wer sich aber an die goldenen Regeln zum Thema Saunieren und Aufguss hält, wird den Saunagang als Genuss erleben und keinerlei Beschwerden haben.
Weitere Geschichten rund um die Sauna folgen hier im Magazin – und auf der Suche nach der perfekten Gartensauna hilft Ihnen unsere Übersichtsseite!